25.08.2021 11:16:18
Wir machen ein Abbild der physischen Umgebung von urbanen Gebieten und liefern ein interaktives, wiederverwendbares und realitätstreues 3D-Modell - oder auch Digital Twin genannt. Durch die Integration von CAD/BIM-Modellen in die 3D-Welt, wird es Gemeinden, Raumplaner und Architekten ermöglicht mit relevanten Interessengruppen zusammenzuarbeiten, besser zu kommunizieren und eine flexiblere Planungsgrundlage zu haben.
Passende Tags:
Forschung
Immobilie
Industrie 4.0
Kommunikation
Verwaltung
Unternehmen, Gewerbebetriebe
Wohnungseigentümer
Forschung
Immobilie
Kommunikation
Unternehmen, Gewerbebetriebe
Verwaltung
Wenn bedeutende Enwicklungsprojekte, Vorlagen oder Jahresbudgets an der Urne abgelehnt werden, so wäre dies oftmals zu verhindern gewesen.
Wer die Bedürfnisse der Bevölkerung kennt, kann
- berechtigte Einwänden frühzeitig in die Planung mitaufnehmen
- die Kommunikation am vorherrschenden Wissensstand auszurichten
- auf vorhandene Konfliktlinien proaktiv thematisieren
- die Legislaturplanung Bedürfnisorientiert gestalten
Dazu bedarf es nicht nur der direkten Mitarbeit von Einwohnerinnen und Einwohnern, sondern vor allem eine professionelle Anwendung der zur Verfügung stehenden Methoden sowie der fachkundig-kompetenten Interpretation der Resultate.
Die Wirtschaftspsychologen von Transfer Plus unterstützen unsere Kunden aus Wirtschaft und Verwaltung bei der Realisierung von Meinungsforschungsprojekten, immer dann, wenn diese verlässliche und belastbare Resultate liefern soll
Dazu kommen eine Vielzahl von partizipativen Gefässen und Methoden zum Einsatz,
- Einzelinterviews mit Opinion […]
Forschung
Immobilie
Industrie 4.0
Kommunikation
Unternehmen, Gewerbebetriebe
Tresorit, eine Tochtergesellschaft der Schweizerischen Post, ist eine Schweizer Content Collaboration Platform (CCP) mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Zero-Knowledge-Schutz, die vertrauliche Informationen von Privatpersonen und Organisationen in der Cloud den höchsten Sicherheitsstandards entsprechend von Grund auf schützt.
Zero Knowledge bedeutet, dass wir die Dateien unserer Nutzer zu keiner Zeit lesen können. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung garantiert, dass in Ihren Tresoren weder persönliche Daten noch geistiges Eigentum oder vertrauliche Geschäftsdaten in Gefahr geraten.
Ersetzen Sie riskante E-Mail-Anhänge durch verschlüsselte Links. Tresorit ermöglicht es Ihnen, Dateien zu senden und anzufordern, selbst von Nutzern ohne Tresorit-Konto.
Sie können Ihre Inhalte und Anhänge mit Tresorits E-Mail-Verschlüsselungsdienst unter Verwendung Ihres bestehenden Outlook- oder Gmail-Kontos senden.
Weiterführende Informationen: Mehr
Immobilie
Industrie 4.0
Unternehmen, Gewerbebetriebe
Verwaltung
Wie gut ist meine Luftqualität und wer kümmert sich aktuell darum - wann und wie?
Der Frischluftmanager von actoVent macht das Unsichtbare sichtbar und bietet seinen Kunden die Lösung für saubere Luft.
Von der ursprünglichen Planung von Gebäuden hin zum täglichen Betrieb und der aktuellen Nutzung des Gebäudes ergeben sich große Unterschiede. Darüber hinaus ändert sich auch unsere Außenluftqualität, was sich ebenfalls auf die Raumluft auswirken kann.
Der Frischluftmanager misst die aktuelle Luftqualität in den genutzten Gebäuden und Räumen. In einem zweiten Schritt hilft er seinen Kunden, den kompletten Prozess rund um saubere Luft ressourcenschonend zu optimieren.
Der technische und digitale Fortschritt hat zur Folge, dass die Messtechnik günstiger und flexibler wird.
Mit seinen Netzwerk an Partnern und Lieferanten kann der Frischluftmanager Werte wie CO2, Feinstaub, VOC, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Raumbelegung oder auch Staudruckdifferenzen von Luftfiltern schnell und ohne aufwendige Installationen oder[…]
Immobilie
Kommunikation
Unternehmen, Gewerbebetriebe
Verwaltung
Möchten Sie bei der Bearbeitung Ihres Posteingangs und Postausgangs Zeit gewinnen und Ihren Aufwand reduzieren? Die Post bietet massgeschneiderte Mailroom-Lösungen mit einer Vielzahl an Dienstleistungen für den physischen Versand von Informationen und Waren an.
MehrImmobilie
Unternehmen, Gewerbebetriebe
Probleme: - Kenntnis über Aktivitäten in Gemeinde, Ableich zwischen dem, was Gemeinde denkt über Verhalten der Bevölkerung und der Realität. - In anderen Gemeinden haben wir die Erfahrung gesammelt. Wieviele Parkplätze sind im Dorfkern erforderlich? Wie viele Parkplätze bei Poststelle + vor Dorfbeck?
MehrForschung
Immobilie
Unternehmen, Gewerbebetriebe
Verwaltung
Wohnungseigentümer
Im Zentrum der Gemeinde Oensingen entwickelte die bonainvest AG für die Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu (GAG) auf rund 7500 m² Fläche das Projekt Roggenpark.
Als offene Totalunternehmung baute bonainvest ein neues Pflegeheim mit drei integrierten Liegenschaften mit generationengerechten Miet- und Eigentumswohnungen sowie einem Café. Zusätzlich entstanden drei weitere Liegenschafen mit Miet- und Eigentumswohnungen und Gewerbeflächen. bonainvest hat 24 Mietwohnungen in ihr Portfolio übernommen. In der Überbauung wird Fernwärme aus dem lokalen Fernwärmeverbund genutzt. Die Gebäude sind Minergie-zertifiziert. Alle Wohnungen wurden nach den bonacasa-Standards konzipiert und gebaut, der Betrieb wird durch bonacasa sichergestellt.
In einem der Gewerberäume des Roggenpark befindet sich auf 180 m2 auch das Smart Living Loft by bonacasa, welches Smart Home erlebbar macht. Das Erlebnis bieten auch vier entsprechend ausgestattete Musterwohnungen. Das Loft ist die führende Plattform der Schweiz für die neue Wohnkultur: In Zusammenarbeit[…]
Immobilie
Industrie 4.0
Kommunikation
Unternehmen, Gewerbebetriebe
Verwaltung
Wohnungseigentümer
Die Mobiliar Arena ist eine Ballsporthalle in Gümligen (Bern) und wurde im August 2018 fertiggestellt. Die Halle verfügt über eine Zuschauerkapazität von ca. 2.400 Steh- und Sitzplätzen und weiteren, abgegrenzten Bereichen wie bspw. einem Hospitality Raum inkl. Küche für ca. 250 Gäste, Umkleidekabinen und Fitnessraum. Die Arena wurde im MINERGIE Standard erbaut und entspricht damit dem höchsten Schweizer Standard in Komfort, Effizienz und Werterhalt.
Das Management der Mobiliar Arena wollte zu Beginn ein Verständnis dafür bekommen, wie gut die Luftqualität in der Halle ist und inwieweit Optimierungen im Betrieb möglich sind. Mit Hilfe des Frischluftmanagers von actoVent sollte die Komplexität rund um die Lüftungsanlage auf der Betreiberseite vereinfacht sowie Filterbeladung und Luftqualität sichtbar gemacht.
Die Herausforderung in der Mobiliar Arena war, dass die Betreiber optimale Bedingungen für Kinder- und Jugendsport sowie für Spitzensport (Handball, Futsal, Volleyball, Unihockey, Fechten) mit Publikum bereitstellen wollten – wozu[…]
Immobilie
Industrie 4.0
Kommunikation
Unternehmen, Gewerbebetriebe
Verwaltung
Wohnungseigentümer
Die Zürcher Gemeinde Fällanden stand vor dem folgenden Problem: Die Gemeinde verfügte über keine echte Begegnungszone für ihre Bevölkerung. Zudem musste das Ratshaus entweder renoviert oder ersetzt werden.
Da diese beiden Entwicklungsprojekte den öffentlichen Raum betreffen, war es der Gemeinde ein Anliegen, ihre Bewohner bei der Ausgestaltung möglichst stark einzubeziehen.
Fällanden wollte dafür nicht nur mit statischen 2D-Plänen arbeiten, sondern der Bevölkerung eine realistischere, interaktivere Alternative anbieten, mit der der Kontext der Neubauten anschaulich visualisiert werden kann. Mit der daraus resultierenden Klarheit sollte eine partizipativere und gleichzeitig schnellere Entscheidungsfindung erreicht werden.
Nomoko erstellte in der Folge mittels hochauflösenden Drohnenaufnahmen einen digitalen 3D-Zwilling der Gemeinde Fällanden, in dem die CAD-Modelle der geplanten Bauvorhaben integriert werden konnten.
Besonders die fotorealistischen Visuals und die Möglichkeit, verschiedene Lichteinstrahlungen und[…]
Forschung
Unternehmen, Gewerbebetriebe
Die Stadt Lugano nutzt die LPN-Konnektivität einschließlich eines einfachen Frontends zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Archivräumen. Dies hilft der Stadt, wichtige Dokumente rund um die Uhr vor Degradierung zu schützen. Die Stadt nutzte die LPN-Konnektivität in der Vergangenheit auch zur Entwicklung eines "Umweltüberwachungskits". Diese Kits wurden in ausgewählten Grundschulen verteilt, um Kindern IoT beizubringen und sammelten Umweltinformationen wie Temperatur, Geräusche, usw.
In Bellinzona wird die LPN-Konnektivität im Bereich Smart Energy vom Energieversorgungsunternehmen AMB eingesetzt. Dabei geht es um die Messung des dynamischen Stromtarifs und dessen Mitteilung an die Bewohner in Echtzeit. Die Stadt erhofft sich dadurch das Stromnetz der Stadt auszubalancieren und den Bürgern zu helfen, die Energiekosten zu senken
Kommunikation
Verwaltung
Die Gemeinde Gampel-Bratsch ist fit in Sachen ICT. Sie hat ihre IT modernisiert und die Verwaltungssoftware von Dialog eingeführt: ein Pilotprojekt mit Vorbildcharakter.
Innerhalb von zwei Jahren ist die Bevölkerung in Gampel-Bratsch um zehn Prozent gewachsen. Entsprechend steigt der Verwaltungsaufwand – es gilt, die Leistungen der Gemeinde möglichst effizient zu erbringen. Das gelingt nur mit einer modernen, verlässlichen IT. Dafür ist die Gemeinde auf verlässliche Partner angewiesen.
Viel ICT-Power zum monatlichen Fixpreis
Den ersten wichtigen Schritt ihrer umfassenden ICT-Modernisierung hat die Gemeinde 2021 mit dem Wechsel ihrer IT-Arbeitsplätze, Datenspeicher und Backups zu einer Swisscom Gesamtlösung vollzogen. Diese hat zahlreiche Vorteile. So hat sich die Gemeinde vom aufwendigen Betrieb eines eigenen Servers befreit. Ihre Office-Daten werden sicher in einer Cloud in der Schweiz gelagert und sind auch im Homeoffice zugänglich. Darüber hinaus bietet Swisscom leistungsstarke, stabile Verbindungen, moderne Telefonie, Office-Software,[…]
Verein «Myni Gmeind»
c/o Schweizerischer Gemeindeverband
Holzikofenweg 8
Postfach 3024
3001 Bern