Kanton Solothurn bildet neu auch Digital-Pioniere aus

In einem wegweisenden Projekt schult der Kanton Solothurn in den kommenden Monaten alle seine Kader und einen grossen Teil der Verwaltungsmitarbeitenden mit Basis-Wissen zur Digitalen Transformation . Der Kurs steht auch Vertreter*innen der Solothurner Gemeinden kostenlos offen.

Wir sind stolz, für dieses gemeinsame Projekt mit unserem 2022 gestarteten Grundkurs Digital-Pionier die konzeptionelle und inhaltliche Basis zu liefern. Auch durch die Mitgestaltung des Programms und dem Einsatz unserer kompetenten Dozent*innen leistet der Verein Myni Gmeind einen massgeblichen Beitrag.

Übrigens: Für die Gemeinden in anderen Kantonen hat es noch einige Plätze in unseren Grundkursen im März, Juni und Oktober frei! Infos und Anmeldung siehe unten.

 

Informationen: www.digitalpionier.ch

 

personNoé Blancpain

eventMontag, 6. Februar 2023

News Archiv

Adnovum ist neuer Partner von Myni Gmeind

Adnovum ist ein 1988 gegründetes Software-Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich. Das Unternehmen ist spezialisiert auf massgeschneiderte IT-Lösungen und Sicherheitssoftware und führend in den Bereichen Identity and Access Management (IAM) und Cyber Security. Adnovum unterstützt ihre Kunden aus der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung bei der digitalen Transformation. Neben Softwareentwicklung und Systemintegration bietet das Unternehmen seinen […]

personAlex Sollberger

eventDienstag, 17. Dezember 2024

Fortlaufende Minimierung der Betriebskosten und CO2-Emissionen von Gebäuden

Oxoia hat einen innovativen Ansatz entwickelt, wie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz die Betriebskosten und CO2-Emissionen von Gebäuden kontinuierlich reduziert und fortlaufend minimiert werden können. Die Lösung ist für alle Gebäudetypen und Betriebsanlagen geeignet, wird innerhalb eines Tages installiert und erste Einsparungen sind bereits nach wenigen Wochen erkennbar. Ein grosser Vorteil ist der schnelle Return […]

personAlex Sollberger

eventMontag, 16. Dezember 2024