Adnovum ist neuer Partner von Myni Gmeind

Adnovum ist ein 1988 gegründetes Software-Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich. Das Unternehmen ist spezialisiert auf massgeschneiderte IT-Lösungen und Sicherheitssoftware und führend in den Bereichen Identity and Access Management (IAM) und Cyber Security. Adnovum unterstützt ihre Kunden aus der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung bei der digitalen Transformation. Neben Softwareentwicklung und Systemintegration bietet das Unternehmen seinen Kunden umfassende Beratung und langfristige Begleitung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten.

Adnovum legt grossen Wert auf Innovation und auf die Skalierbarkeit ihrer Lösungen. Sie verbindet technische Kompetenz mit einem umfassenden Verständnis der regulatorischen Anforderungen sowie der Bedürfnisse und Herausforderungen ihrer Kunden. Mit ihrem klaren Bekenntnis zu Qualität, Sicherheit und Kundenorientierung gehört Adnovum zu den führenden IT-Dienstleistern der Schweiz. Gemeinsam mit dem Verein «Myni Gmeind» möchte Adnovum die Gemeinden in der Schweiz auf dem Weg in die digitale Zukunft begleiten und sie mit effizienten Lösungen unterstützen.

personAlex Sollberger

eventDienstag, 17. Dezember 2024

News Archiv

PACE Communication AG ist neuer Partner von Myni Gmeind

Wir sind neu Teil des Netzwerks von myni Gmeind – und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit! Als Inhaberinnen von PACE Communication AG – Isabel Schorer und Maya Grollimund – bringen wir unsere Erfahrung in Gemeindekommunikation, Digitalisierung und Public Affairs ein, um Gemeinden bei ihrer strategischen Kommunikation gezielt zu unterstützen. Ob kommunikatives Leitbild, digitale Präsenz […]

personAlex Sollberger

eventMontag, 23. Juni 2025

Gemeindeumfrage 2025: Cybersicherheit bleibt Schwachstelle – jetzt gemeinsam handeln

Die neue Gemeindeumfrage von Myni Gmeind und dem Schweizerischer Gemeindeverband (SGV) zeigt: 33 % der Gemeinden in der Deutschschweiz, fast 50 % in der Romandie und im Tessin haben kein vollständiges IT-Inventar. 40 % verfügen über keine klaren Cybersicherheitsvorgaben. Nur gut die Hälfte hat funktionierende Notfallpläne. Schulungsangebote fehlen vielerorts, besonders im Tessin. Positiv: 46 % der Gemeinden wünschen sich […]

personAlex Sollberger

eventMittwoch, 18. Juni 2025