actoVent AG neuer Partner von Myni Gmeind

Wir freuen uns, actoVent als neuen Partner von Myni Gmeind zu begrüssen. Die Leidenschaft von actoVent gilt sauberer Luft. Daher hat sich actoVent zum Ziel gesetzt, digitale Lösungen rund um die Beschaffung und Bereitstellung von sauberer Luft zu liefern.

Mit seinem Frischluftmanager hilft actoVent Gemeinden, den Betrieb von Lüftungs- und Absauganlagen ressourcenschonend zu optimieren. Sie unterstützen Gemeinden dabei, die Luftqualität in öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Gemeindehäuser oder Mehrzweckhallen, einfach und dauerhaft zu verbessern und dies auch ihren Kunden oder Mitarbeitern zu zeigen.

Der Frischluftmanager bietet Lösungen vom digitalisierten Anlagenmanagement und der automatischen Beschaffung von Verbrauchsprodukten wie Filter oder Keilriemen über „real time“ Luftqualitätsmanagement mit einfachen Messtechnologien, der Luftqualitäts- und Ressourcenoptimierung bis hin zur Luftqualitätsanzeige. Mit seinem Netzwerk an Partner, Lieferanten und Dienstleistern bringt actoVent im Frischluftmanager alles auf eine digitale Plattform – anbieterneutral und auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Gemeinden abgestimmt.

 

personNoé Blancpain

eventMittwoch, 21. September 2022

News Archiv

PACE Communication AG ist neuer Partner von Myni Gmeind

Wir sind neu Teil des Netzwerks von myni Gmeind – und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit! Als Inhaberinnen von PACE Communication AG – Isabel Schorer und Maya Grollimund – bringen wir unsere Erfahrung in Gemeindekommunikation, Digitalisierung und Public Affairs ein, um Gemeinden bei ihrer strategischen Kommunikation gezielt zu unterstützen. Ob kommunikatives Leitbild, digitale Präsenz […]

personAlex Sollberger

eventMontag, 23. Juni 2025

Gemeindeumfrage 2025: Cybersicherheit bleibt Schwachstelle – jetzt gemeinsam handeln

Die neue Gemeindeumfrage von Myni Gmeind und dem Schweizerischer Gemeindeverband (SGV) zeigt: 33 % der Gemeinden in der Deutschschweiz, fast 50 % in der Romandie und im Tessin haben kein vollständiges IT-Inventar. 40 % verfügen über keine klaren Cybersicherheitsvorgaben. Nur gut die Hälfte hat funktionierende Notfallpläne. Schulungsangebote fehlen vielerorts, besonders im Tessin. Positiv: 46 % der Gemeinden wünschen sich […]

personAlex Sollberger

eventMittwoch, 18. Juni 2025